- de inofficioso testamento
- /diy inafis(h)iyowsow testamentow/ Concerning an inofficious or undutiful will. A title of the civil law
Black's law dictionary. HENRY CAMPBELL BLACK, M. A.. 1990.
Black's law dictionary. HENRY CAMPBELL BLACK, M. A.. 1990.
de inofficioso testamento — /diy inafis(h)iyowsow testamentow/ Concerning an inofficious or undutiful will. A title of the civil law … Black's law dictionary
de inofficioso testamento — |dāˌinəˌfikēˈō(ˌ)sōˌtestəˈmenˌtō adjective Etymology: Latin civil law : concerning an inofficious or undutiful will used of a form of action for setting aside such a will … Useful english dictionary
inofficioso — i·nof·fi·ció·so agg. 1. OB TS dir. di testamento, contratto e sim., legalmente non valido perché contenente disposizioni contrarie alle leggi vigenti 2. OB negligente e trascurato nel compimento dei propri doveri | scortese {{line}} {{/line}}… … Dizionario italiano
Georg Friedrich Kraus — (auch: Krause; * 10. März 1718 in Wittenberg; † 4. Januar 1784 ebenda) war ein deutscher Rechtswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 Werkauswahl … Deutsch Wikipedia
Johann Christian Woltaer — (auch: Woltär, Wältär, Voltär; * 24. Juni 1744 in Marienwerder; † 21. Juni 1815 in Halle (Saale)) war ein deutscher Rechtswissenschaftler. Leben Der Sohn eines Pfarrers hatte anfänglich durch einen Privatlehrer Unterricht erhalten. Bereits mit… … Deutsch Wikipedia
Johann Christian Woltär — Johann Christian Woltaer (auch: Woltär, Wältär, Voltär; * 24. Juni 1744 in Marienwerder; † 21. Juni 1815 in Halle (Saale)) war ein deutscher Rechtswissenschaftler. Leben Der Sohn eines Pfarrers hatte anfäglich durch einen Privatlehrer Unterricht… … Deutsch Wikipedia
Woltaer — Johann Christian Woltaer (auch: Woltär, Wältär, Voltär; * 24. Juni 1744 in Marienwerder; † 21. Juni 1815 in Halle (Saale)) war ein deutscher Rechtswissenschaftler. Leben Der Sohn eines Pfarrers hatte anfäglich durch einen Privatlehrer Unterricht… … Deutsch Wikipedia
Herenio Modestino — (latin:Elius Florianus Herennius Modestinus) fue un jurista posclásico del siglo III y discípulo de Ulpiano junto con Paulo. Desempeñó altos cargos en la administración de Roma y entre los años 226 y 244, fue praefectus vigilum en Roma y… … Wikipedia Español
Christian Ohm — (* 29. Dezember 1580 in Rostock; † 26. September 1638 in Königsberg (Preußen)) war ein deutscher Rechtswissenschaftler. Leben Ohm hatte sich im September 1597 an der Universität Rostock immatrikuliert und dort seine ersten Studien absolviert.… … Deutsch Wikipedia
inofficiosità — i·nof·fi·cio·si·tà s.f.inv. OB TS dir. il carattere inofficioso di un testamento, un contratto o sim. {{line}} {{/line}} DATA: 1673. ETIMO: dal lat. tardo inofficiositāte(m), v. anche inofficioso … Dizionario italiano